9. Wie die richtigen Pausen dein Leben verändern können

Shownotes

Unsere Welt ist schnell geworden. Alles ist hektisch, erreichbar, abrufbar, messbar. Wohingegen früher einmal am Tag die Post kam, kann heutzutage noch um 19 Uhr eine E-Mail oder eine Whatsapp-Nachricht eintrudeln, die unseren Abend versaut. Das Internet verbindet uns alle miteinander und zeigt uns, wer wie viel schafft. Wie weit kommt. Wie erfolgreich ist. Gleichzeitig ist jede Sache nur kurz etwas wert, denn im Sekundentakt gibt es neue Informationen und Inhalte. Und es wirkt fast so, als ob Erfolg nur dann funktioniert, wenn sehr viel in kurzer Zeit passiert. Wie schaffen es diese ganzen Menschen in einem Jahr ihre Masterarbeit zu schreiben und nebenbei noch ein Start Up zu gründen? Und hat der nicht auf noch nebenbei ein Buch geschrieben? Ich meine natürlich neben seiner Ernährungsumstellung, seinem Fitnessplan und seinen Reisen (die er vloggt!) und dem Coachingkurs, den er im Internet verkauft. Wer tagtäglich mitbekommt, was andere Leute schaffen, raffen, ackern, rausbringen in dieser schnelllebigen Gesellschaft können schon mal von der Panik ergriffen werden. Entweder man wird lethargisch und will gar nichts mehr versuchen, oder man landet wie ich in einer Produktivitätsspirale, die mich beim Versuch mitzuhalten und auf der Strecke nicht verloren zu gehen meinen inneren Frieden gekostet hat. Heute möchte ich mit euch darüber reden. Und ich möchte mit euch darüber reden, dass das alles Quatsch ist und was eigentlich nötig ist in dieser Zeit der Produktivität: Eine dicke fette Pause. Immer und immer wieder.

Mehr von mir:
Instagram: http://instagram.com/jackowusch
Youtube: http://youtube.com/jackowilife
Mein zweiter Podcast JACK&SAM: https://linktr.ee/jackundsam
TikTok: @jackothewusch
Geschäftliche Anfragen an jaqueline.wittenberg@yahoo.de

*werbung*
Alle Links, Infos und Aktionen meiner Werbepartner findet ihr hier: https://linktr.ee/sprachnachrichtendeals

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.