Alle Episoden

11. Positives Denken antrainieren - Wie du den inneren Pessimisten loswirst

11. Positives Denken antrainieren - Wie du den inneren Pessimisten loswirst

63m 31s

Ist dein Glas halb voll oder halb leer? Ist dein Weltbild eher positiv oder negativ?
Sprechen wir heute mal darüber, welche gravierenden Verhaltensweisen die Welt der Optimisten von der der Pessimisten trennt. Warum bei manchen Menschen das Glas halb voll, und bei anderen halb leer ist.

Mehr von mir:
Instagram: http://instagram.com/jackowusch
Youtube: http://youtube.com/jackowilife
Mein zweiter Podcast JACK&SAM: https://linktr.ee/jackundsam
TikTok: @jackothewusch
Geschäftliche Anfragen an jaqueline.wittenberg@yahoo.de

*werbung*
Alle Links, Infos und Aktionen meiner Werbepartner findet ihr hier: https://linktr.ee/sprachnachrichtendeals

10. Wie du Frieden mit dem älter werden schließt

10. Wie du Frieden mit dem älter werden schließt

49m 7s

Unsere Gesellschaft ist geprägt von Altersangst. Jeder will für immer 20 sein und zu den "coolen Kids" gehören.
Hast du Angst vor dem älter werden?
Vor der 20, 25, 30 oder 40?
Genau das hatte ich mein Leben lang. Heute erzähle ich ein davon, wie sich meine Welt mit 30 Jahren gedreht hat.
Mehr von mir:
Instagram: http://instagram.com/jackowusch
Youtube: http://youtube.com/jackowilife
Mein zweiter Podcast JACK&SAM: https://linktr.ee/jackundsam
TikTok: @jackothewusch
Geschäftliche Anfragen an jaqueline.wittenberg@yahoo.de

*werbung*
Alle Links, Infos und Aktionen meiner Werbepartner findet ihr hier: https://linktr.ee/sprachnachrichtendeals

9. Wie die richtigen Pausen dein Leben verändern können

9. Wie die richtigen Pausen dein Leben verändern können

53m 51s

Unsere Welt ist schnell geworden. Alles ist hektisch, erreichbar, abrufbar, messbar. Wohingegen früher einmal am Tag die Post kam, kann heutzutage noch um 19 Uhr eine E-Mail oder eine Whatsapp-Nachricht eintrudeln, die unseren Abend versaut. Das Internet verbindet uns alle miteinander und zeigt uns, wer wie viel schafft. Wie weit kommt. Wie erfolgreich ist. Gleichzeitig ist jede Sache nur kurz etwas wert, denn im Sekundentakt gibt es neue Informationen und Inhalte. Und es wirkt fast so, als ob Erfolg nur dann funktioniert, wenn sehr viel in kurzer Zeit passiert. Wie schaffen es diese ganzen Menschen in einem Jahr ihre Masterarbeit...

8. Liebe, Business, Leben: Wen du wirklich um Rat fragen solltest

8. Liebe, Business, Leben: Wen du wirklich um Rat fragen solltest

36m 53s

Jeder von uns kommt immer wieder an einen Punkt, an dem er Hilfe braucht. Ob wir nun Beziehungsprobleme haben, ein Unternehmen gründen oder Hobbygärtner werden wollen, Angst vor dem Studium haben oder einfach auf der Suche nach Glück und Zufriedenheit sind: Egal um welche Lebensthemen es sich dreht, manchmal wollen oder brauchen wir einfach Hilfe oder einen Rat. Aus diesem Grund wuseln wir durch das Leben und erzählen den erstbesten Menschen in unserem Leben von unseren Plänen, Wünschen oder Problemen. Wenn wir jetzt aber mal zurückblicken, sind einige dieser Gespräche ziemlich kacke gelaufen. Mütter, die unsere Ideen abgewunken haben. Väter,...

7. Wie du lernst dich selbst zu retten

7. Wie du lernst dich selbst zu retten

48m 16s

Jeder von uns hat Ängste: Zukunftsängste, Existenzängste, Todesängste. Oder einfach Angst vor Spinnen, Flugzeugen, Höhen, oder vor Beziehungen. Eine meiner größten Ängste ist Roller- oder Motorradfahren. Und wie es oft so ist im Leben, habe ich es schon immer prima hinbekommen, dieser Angst aus dem Weg zu gehen. In der heutigen Folge erzähle ich euch allerdings von einem Erlebnis auf Bali, bei dem ich mit dieser Angst konfrontiert wurde, und wie ich durch nur ein einziges YouTube-Video die Motivation und den Willen gefunden habe, um diese Panik im Keim zu ersticken.

Mehr von mir:
Instagram: http://instagram.com/jackowusch
Youtube: http://youtube.com/jackowilife
Mein zweiter...

6. Wie du trotz Angst deine Träume realisierst

6. Wie du trotz Angst deine Träume realisierst

55m 44s

Wir kennen sie alle: Angst, die uns von Dingen abhält, die wir gerne tun würden. Angst vor einer Reise, Angst vor einem Jobwechsel, Angst vor einem Studium, Angst vor einem großen Lebensziel. Nebenher gibt es dann auch noch die kleinen, aber lästigen Ängste: Angst vor Spinnen, Angst vor Höhen, Angst vor neuen sozialen Kontakten, Angst vor Konfrontationen. Ängste begleiten uns unser ganzes Leben lang und immer wieder erwischen wir uns bei dem Gedanken, dass wir sie gerne loswerden würden. Wir würden auch gerne so angstfrei sein wie die Menschen, die etwas leben, was wir uns auch für unser Leben wünschen....

5. Veganismus & Selbstliebe: Die Schattenseite der Gutmenschen-Trends

5. Veganismus & Selbstliebe: Die Schattenseite der Gutmenschen-Trends

56m 18s

Wir kennen sie alle: Die neuen Gutmenschen-Trends. Veganismus, Minimalismus, Zero-Waste, Selbstliebe, Yoga. Die 69er-Trends sind wieder in aller Munde, jedoch mit einem gravierenden Unterschied: 1969 ging es primär darum, dass jeder jeden liebt. 2018 ist da eher streng. In der heutigen Podcastfolge erzähle ich von meinen eigenen Erfahrungen auf diesem Gebiet. Schon lange warte ich auf eine Stimme, die weder missioniert, noch lästert. Ich bin nämlich ein sehr großer Fan all dieser Themen und würde mich als minimalistische, Yoga-praktizierende, Chiasamen-essende Teilzeitveganerin bezeichnen, die jedoch wie jeder andere Mensch Fehler und Unsicherheiten hat - und genau deshalb auch mal nicht minimalistisch...

4. wie du erfolgreich und glücklich wirst

4. wie du erfolgreich und glücklich wirst

71m 10s

Jeder will ihn: den Erfolg. Stolze Eltern, die mit dir auf dem Familiengeburtstag prahlen, Ex-Schulkameraden, die deine Bilder aus dem Traumurlaub liken, und Freunde, die dich um deine Trophäen und dein Ansehen beneiden. Wir sehen uns am Strand von Bali: Reich, angesehen, glücklich, verliebt, leicht. Das Leben läuft rund, unsere Anstrengungen haben Früchte getragen.
Triffst du solche Menschen auch nie im wahren Leben? Das liegt daran, dass es wenige davon gibt. Der Großteil der Menschheit teilt sich in zwei Lager: Leute, die auf Erfolg scheißen, und Leute, die ihr Leben lang etwas hinterher rennen, aber niemals ankommen. Stress, Zweifel, Anstrengung,...

3. Wieso ist es wichtig, welche Netflix Serien du schaust?

3. Wieso ist es wichtig, welche Netflix Serien du schaust?

45m 51s

Wir kennen es alle: Eine halbe Stunde auf Instagram, und wir fühlen uns schlecht. Vielleicht machen alle Urlaub, sind schlank und schön, haben viel Kohle und Spaß. Da kann man sich manchmal so richtig mies fühlen und fragt sich, warum man sich die Scheiße eigentlich reinzieht. Ich habe in den letzten Jahren meinen Medienkonsum drastisch verändert und möchte dich heute daran teilhaben lassen. Und vielleicht sprechen wir über Dinge, über die du bisher noch nicht nachgedacht hast...

Mehr von mir:
Instagram: http://instagram.com/jackowusch
Youtube: http://youtube.com/jackowilife
Mein zweiter Podcast JACK&SAM: https://linktr.ee/jackundsam
TikTok: @jackothewusch
Geschäftliche Anfragen an jaqueline.wittenberg@yahoo.de

*werbung*
Alle Links, Infos und...

2. Warum du auf deine innere Stimme hören solltest

2. Warum du auf deine innere Stimme hören solltest

57m 1s

Wir denken, dass Deutschland viele geschriebene Gesetze zählt, aber es gibt noch einen viel umfangreicheren Gesetzeskatalog: Den der ungeschriebenen Gesetze unserer Gesellschaft. Man nennt sie Normen, Werte und Regeln, und sie werden uns von unserer Familie, unseren Lehrern, unseren Freunden und Kollegen von klein auf beigebracht und nisten sich ganz tief in unser Unterbewusstsein ein. Wenn wir alt genug sind, sind wir ausgebildete Meister darin, uns diese Regeln selbst aufzuerlegen. Und dabei lähmen wir das vielleicht wichtigste Element unserer Existenz: Unsere innere Stimme. In der heutigen Podcastfolge erzähle ich dir, warum ich die zweite Podcastfolge fast aus den falschen Gründen...